Die sehr ausführliche, bebilderte Schritt für Schritt Anleitung erklärt mehrere Varianten, den Ausschnitt und die Ärmel zu arbeiten und ist auch für Anfänger geeignet!
Beschrieben sind zum Beispiel für den Ausschnitt die Einfassung mit einem Jersey-/Bündchenstreifen, Falzgummi oder das einfache Annähen eines gefalteten Bündchens.
Die Ärmel können gesäumt, mit Bündchen versehen oder auch kurz gearbeitet werden.
Jede Methode ist einzeln und detaillert im eBook erläutert. Das ermöglicht es auch Anfängern, ihrem Baby eine eigene Kollektion zu zaubern.
Das Shirt fällt normal aus und ist auch für kräftigere Babys geeignet.
Es kann aus allen dehnbaren, nicht zu dicken Stoffen gearbeitet werden: Jersey, Interlock, Nicky, leichterer Sweat, Sweatfrottee etc.
Zum Lesen der pdf Datei wird ein pdf-Reader benötigt (z.B. Adobe Acrobat).
Du brauchst zum Drucken des Schnittmusters außerdem ein Drucker.
Es ist erlaubt Einzelstücke und Kleinserien nach dieser Anleitung
anzufertigen und zu verkaufen. (Industrielle) Massenproduktion ist
untersagt. Es ist beim Verkauf die Quelle des ebooks (Babyshirt
von klimperklein, www.klimperklein.de) anzugeben.
Weitergabe, Tausch und Wiederverkauf des ebooks oder Teilen davon
sind ausdrücklich verboten, ebenso die Veröffentlichung oder der
Abdruck.